"Der Saugwischer" – präsentiert von CHIP
Unser praktischer Hartbodenreiniger vereint Staubsauger und Wischmopp in nur einem Gerät. Nach dem Erfolg des Staubsaugers haben wir erneut mit den Experten des CHIP-Testcenters daran gearbeitet, wie wir Ihren Alltag noch stressfreier gestalten können. Mit unserem Saugwischer sparen Sie deutlich Zeit und reinigen Ihre Böden effizient von Staub und Schmutz, auch verschüttete Flüssigkeiten saugen Sie mühelos auf.
Die lange Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten im Smart-Modus ermöglicht eine unterbrechungsfreie Reinigung auch größerer Flächen. Für maximale Hygiene sorgt die integrierte Selbstreinigungsfunktion, die Bürsten und Düsen nach jeder Nutzung reinigt. Eine praktische LED-Anzeige informiert jederzeit über den Betriebsmodus, den Akkustand und den Wasserfüllstand. Somit ist eine gründliche Reinigung ohne lästiges Austauschen des Wassers oder auswaschen der Bürsten möglich. „Der Saugwischer“ bringt höchste Effizienz und Komfort in Ihren Alltag.
Unser Saugwischer – Effizienz zum fairen Preis
Entwickelt in enger Kooperation mit den Experten des CHIP-Testcenters, kombiniert dieses Gerät modernste Technologie mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. "Der Saugwischer" ist ein leistungsstarkes 2-in-1 Gerät, das dank seiner starken Saug- und Wischleistung für eine effiziente und gründliche Reinigung sorgt. Sie erhalten den Saugwischer zu einem fairen Preis von nur 249 Euro.
Melden Sie sich jetzt auf unserer Warteliste an, um vor dem offiziellen Produkt-Launch exklusiv über den Verkaufsstart informiert zu werden.
Effektive 2-in-1-Reinigung
Egal ob Staub, Flecken oder verschüttete Flüssigkeiten – "Der Saugwischer" entfernt alles gleichzeitig. Mit seiner Nass- und Trockenfunktion entfernt er Schmutz mühelos und hinterlässt streifenfreie Böden. Dank der zwei großen Wassertanks (630 ml Frischwasser, 500 ml Schmutzwasser) reinigen Sie effizient, ohne ständiges auswechseln des Wassers.
Ein weiteres Highlight: Die 2-in-1 Ladestation mit Selbstreinigungsfunktion. Nach dem Putzen startet die automatische Reinigung der Bürstenwalze – für maximale Hygiene ohne zusätzlichen Aufwand.

Für eine effiziente Reinigung
- CHIP-geprüfte Qualität
- 2-in-1 Reinigung
- Einfache Handhabung
- Leistungsstarker Akku
- Selbstreinigungsfunktion
- Getrennte Wassertanks
Von CHIP präsentiert
In Zusammenarbeit mit dem renommierten CHIP Testcenter wurde der Saugwischer intensiv getestet und optimiert. Jedes Detail – von der Saugleistung über die Handhabung bis zur Akkulaufzeit – entspricht höchsten Qualitätsstandards, sodass Sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Reinigungssystem erhalten.
2-in-1 Reinigung
Der Saugwischer kombiniert Saugen und Wischen in einem Durchgang. Diese innovative Technologie entfernt Staub, Schmutz und Flüssigkeiten gleichzeitig und sorgt so für eine gründliche und effiziente Reinigung ohne doppelten Aufwand.
Einfache Handhabung
Dank des ergonomischen Designs und der leicht verständlichen Steuerung ist der Saugwischer im Handumdrehen einsatzbereit. Er manövriert problemlos durch Ihr Zuhause, stoppt automatisch in aufrechter Position und reinigt sich über die integrierte Selbstreinigungsfunktion – so bleibt der Pflegeaufwand minimal.
Leistungsstarker Akku
Der 28,8V Li-Ion-Akku ermöglicht bis zu 50 Minuten Reinigung im Smart-Modus und 22 Minuten im starken Turbo-Modus. Dank der konstanten Leistung können Sie ungestört und ohne Unterbrechungen reinigen. Nach dem Einsatz lässt sich der Saugwischer mühelos in der mitgelieferten Ladestation aufladen.
Selbstreinigungsfunktion
Nach jedem Reinigungsvorgang spült die integrierte Selbstreinigungsfunktion in der Ladestation Bürsten und Düsen automatisch durch. So werden unangenehme Gerüche vermieden und Ihr Gerät bleibt stets sauber und leistungsfähig.
Getrennte Wassertanks
Mit einem 630-ml-Frischwassertank und einem 500-ml-Schmutzwassertank stellt der Saugwischer sicher, dass stets reines Wasser zum Wischen bereitsteht. So wird verhindert, dass bereits gesammelter Schmutz erneut verteilt wird.
Saugwischer – Effiziente 2-in-1 Reinigung für Ihr Zuhause
Saugwischer sind innovative Reinigungsgeräte, die Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang kombinieren. Sie sind besonders für Haushalte mit Hartböden geeignet und ermöglichen eine zeitsparende, gründliche Reinigung.
Funktionsweise eines Saugwischers
Die Funktionsweise eines Saugwischers basiert auf einer elektrisch angetriebenen Bürstenwalze, die mit Frischwasser benetzt wird. Durch eine präzise gesteuerte Wasserzufuhr wird genau die richtige Menge Wasser auf den Boden abgegeben, ohne dass Pfützen entstehen oder empfindliche Oberflächen durchnässt werden. Während die Walze rotiert, löst sie Verschmutzungen und nimmt sie gleichzeitig auf. Ein leistungsstarker Motor erzeugt dabei eine Saugkraft, die nicht nur Staub und groben Schmutz, sondern auch Feuchtigkeit effektiv absaugt.
Vorteile eines Saugwischers gegenüber herkömmlichen Wischmethoden
Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Wischmethoden ist, dass der Saugwischer mit zwei separaten Wassertanks arbeitet. Während der Frischwassertank für eine kontinuierliche Reinigung sorgt, wird das Schmutzwasser in einem separaten Behälter gesammelt. So wird verhindert, dass bereits aufgenommener Schmutz wieder auf dem Boden verteilt wird. Dies ist besonders hygienisch und sorgt für eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität. Zudem entfällt das manuelle Auswringen eines Mopps, da die Walze sich kontinuierlich mit sauberem Wasser benetzt.
Pflege und Wartung eines Saugwischers
Die Pflege eines Saugwischers ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistung. Unser Modell verfügt über eine automatische Selbstreinigungsfunktion, bei der die Bürstenwalze nach jeder Nutzung mit Frischwasser durchgespült wird. Dadurch werden Schmutzreste entfernt, ohne dass die Walze manuell ausgewaschen werden muss. Die regelmäßige Entleerung des Schmutzwassertanks und die Reinigung der Filter sind wichtig, um eine konstant hohe Saugleistung zu gewährleisten.
Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Bodenarten
Saugwischer sind für eine Vielzahl von Hartböden geeignet, darunter Fliesen, Laminat, Vinyl und versiegeltes Parkett. Die Wassermenge und Saugleistung lassen sich anpassen, sodass empfindliche Böden schonend gereinigt werden können. Dank moderner Akkutechnologie ermöglichen leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus eine lange Betriebsdauer ohne Leistungsverlust. In Kombination mit dem energieeffizienten Motor bietet er eine hohe Saugleistung bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch.
Fazit
Saugwischer bieten eine durchdachte und effiziente Lösung für die Bodenreinigung. Sie vereinen die Vorteile eines Staubsaugers und eines Wischmopps in einem Gerät und ermöglichen eine hygienische, zeitsparende Reinigung mit geringem Aufwand. Dank moderner Technologien wie Selbstreinigungsfunktion und leistungsstarken Akkus wird das Reinigen nicht nur effektiver, sondern auch komfortabler.
Technische Spezifikationen – Der Saugwischer
- Funktionen: Nass- und Trockenreinigung, Selbstreinigung
- Akkutechnologie: 28,8V Li-Ion, bis zu 50 Min. Laufzeit
- Motor: 150W BLDC-Motor
- Filter: EPA 12
- Display: LED-Anzeige
- Ladezeit: ca. 6 Stunden (Ladestation inklusive)
- Betriebszeit:
- Turbo: 22 Min.
- Smart (ECO): 50 Min.
- Staubsauger-Modus: 30 Min.
- Saugleistung:
- Turbo: 12 kpa
- Smart (ECO): 7 kpa
- Wassertanks: 630 ml Frischwasser / 500 ml Schmutzwasser
- Geräuschpegel: ≤78 dBA (Smart), ≤80 dBA (Turbo)
- Bodenbürste: 50W Motor, 245 mm Breite, 550 U/min
- Besondere Merkmale:
- Automatische Schmutzerkennung
- Aufrechte Parkposition mit Auto-Stopp
- 3-Tasten-Bedienung (Power, Modus, Selbstreinigung)
- Zubehör:
- 2-in-1 Ladestation mit Selbstreinigung
- Ladeadapter
- Reinigungsbürste
- Maße & Gewicht:
- Gerät: 112 × 28.5 × 28 cm / 4,4 kg
- Station: 32.5 × 32 × 19.3 cm / 580 g
Der Entstehungsprozess

Mit einer datenbasierten Idee (1) konzipiert
DasProdukt.de-Team ein neues Produkt: Welches Produkt kann mit einer
optimierten Preis-Leistung hergestellt werden? Mit der Erfahrung der Experten
des CHIP Testcenters (2) werden Anforderungen an das Produkt entwickelt: Welche
Spezifika müssen erfüllt werden, um mit Preis, Leistung und Qualität zu
überzeugen? Auf Basis dieser Spezifikationen sucht das Team von DasProdukt.de einen Hersteller.
Bevor ein Produkt in die Serienproduktion geht, werden einzelne
Samples handgefertigt (3), die in den Testzyklus fließen. Diese komplexen
Testverfahren (4) nehmen jeweils etwa 40 Stunden in Anspruch. Nach jedem
erfolgten Testlauf (5) werden die Samples verbessert, Komponenten angepasst und
optimiert. Basierend auf jedem Testbericht erfolgen Anpassungen, bis der hohe
Preis-Leistungs-Anspruch an ein Produkt erfüllt wird. Nach diesen erfolgreichen
Optimierungsschleifen startet die Serienproduktion.
Im Abnahmeprozess (6) werden die Produkte der Serienproduktion stichprobenartig vor Verkaufsstart überprüft. Das fertige Produkt ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert und kommt auf den Markt (7) und ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert. Dank der Kooperation mit dem CHIP Testcenter kann ein Produkt-Prototyp vor der Serienproduktion ausgiebig getestet werden: Langjähriges Expertenwissen und tiefgehende Produktkenntnisse können Schwachstellen in detaillierten, praxisnahen Testzyklen aufdecken, bevor ein Produkt marktreif ist. Mehrere Optimierungsschleifen dienen dazu das Produkt auf Preis-Leistung zu optimieren. Erst dann wird die Serienproduktion angestoßen und das Produkt kommt auf den Markt.