"Die Powerbank" – präsentiert von CHIP

"Die Powerbank" ist das Ergebnis eines durchdachten Entwicklungsprozesses, bei dem wir uns an den besten Technologien auf dem Markt orientiert haben. Unser Ziel war es, eine Powerbank anzubieten, die nicht nur durch den Preis überzeugt, sondern zu den leistungsstärksten am Markt zählt und durch ihre Qualität überzeugt. 

Nach umfassenden Tests wurde "Die Powerbank" im CHIP Testcenter intensiv geprüft, insbesondere in Bezug auf ihre Leistungsstärke. Dabei sorgten die Ergebnisse bei den Experten für Begeisterung. 

Mit einer enormen Kapazität von 27.000 mAh und einer beeindruckenden Gesamtausgangsleistung von 183 Watt können Sie gleichzeitig drei Geräte – Laptop, Smartphone und Tablet – laden. Das integrierte LED-Farbdisplay ermöglicht Ihnen jederzeit den perfekten Überblick über Ladeleistung und Akkustand. Dank USB-C Power Delivery mit 140 Watt werden kompatible Geräte in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.

Das hochwertige Aluminiumgehäuse garantiert eine robuste Verarbeitung und Langlebigkeit – eine Powerbank, die neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzt.

CHIP geprüfte Qualität

"Die Powerbank" wurde vom CHIP Testcenter umfassend auf Funktion, Sicherheit und Verarbeitung geprüft. Diese Überprüfung stellt sicher, dass das Produkt den technischen Anforderungen entspricht und im Alltag verlässlich arbeitet. "Die Powerbank" überzeugt mit enormer Leistung, einfacher Bedienung und einem robusten Aluminiumgehäuse. 

Überzeugende Leistung

Kompakt wie eine Getränkedose und dennoch viel Power: Die Powerbank ist mit 27.000 mAh eine zuverlässige Energiequelle für unterwegs. Damit lässt sich ein Handy aktueller Generation bis zu achtmal und ein Business-Notebook bis zu viermal vollständig aufladen. Dank ihrer Multi-Port-Technologie lassen sich auch mehrere Geräte gleichzeitig aufladen.Mit der Powerbank haben Sie Energie für mehrere Tage.

"Die Powerbank" - für all Ihre Geräte

  • CHIP-geprüfte Qualität
  • 27.000 mAh Kapazität
  • Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden
  • Robustes Gehäuse aus Aluminium
  • Elegantes Design mit LED-Farbdisplay
  • Schnelles Laden via USB-C & USB-A

Von CHIP präsentiert

Bei der Entwicklung der Powerbank standen uns die Experten des CHIP Testcenters mit Ihrem Fachwissen und Erfahrung beratend zur Seite und haben technische Funktionalitäten wie die Ladekapazität und Geschwindigkeit getestet – die Ergebnisse waren bemerkenswert. Für nur 119 Euro erhalten Sie ein echtes Power-Paket. 

27.000 mAh Kapazität

Mit einer Kapazität von 27.000 mAh bietet die Powerbank ausreichend Energie für mehrere Ladezyklen. Sie können Ihr Smartphone, Tablet oder sogar einen Laptop unterwegs mehrfach aufladen. Die hohe Energiereserve sorgt dafür, dass Sie auch auf langen Reisen oder bei intensiver Nutzung immer genug Strom zur Verfügung haben.

Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden

Dank dreier Anschlüsse – zwei USB-C und einem USB-A – können Sie bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop unterwegs nutzen. Sie profitieren von einer schnellen und effizienten Energieversorgung für alle Ihre Geräte.

Robustes Gehäuse aus Aluminium

Das Gehäuse der Powerbank besteht aus hochwertigem Aluminium, das für seine Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Es schützt die interne Technik vor Stößen und Kratzern, während das schlanke Design den Transport einfach und bequem macht. Perfekt für den Einsatz unterwegs, ohne Kompromisse bei der Robustheit.

Elegantes Design mit LED-Farbdisplay

Das elegante Design der Powerbank wird durch das integrierte LED-Farbdisplay ergänzt, das eine klare Anzeige der Ladeleistung und des Akkustands ermöglicht. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Sie jederzeit wissen, wie viel Energie noch verfügbar ist. So behalten Sie Ihre Powerbank immer unter Kontrolle.

Schnelles Laden via USB-C & USB-A

Mit USB-C und USB-A Anschlüssen bietet die Powerbank schnelle Ladegeschwindigkeiten für verschiedene Geräte. Über den USB-C Anschluss können kompatible Geräte mit bis zu 140W geladen werden. Auch die Nutzung beider Anschlüsse gleichzeitig ermöglicht schnelles und effizientes Laden – ideal für den Einsatz unterwegs.

Energie-Lieferant für unterwegs

Eine Powerbank ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die viel unterwegs sind und auf ihre mobilen Geräte angewiesen sind. Sie stellt sicher, dass Smartphones, Tablets, Laptops und andere USB-fähige Geräte auch dann mit Energie versorgt werden, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Besonders für Geschäftsreisende, Vielreisende, Outdoor-Enthusiasten oder Pendler ist eine Powerbank ein praktisches Hilfsmittel. Sie ermöglicht das Aufladen während der Fahrt, beim Warten auf den Flug oder bei Outdoor-Aktivitäten, wenn die nächste Möglichkeit zum Aufladen noch weit entfernt ist.

Wichtig zu wissen:

Für die Mitnahme im Flugzeug gibt es spezielle Vorschriften: Powerbanks mit einer Kapazität von bis zu 100 Wh dürfen in der Regel problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Unsere Powerbank mit einer Kapazität von 97,2 Wh liegt unter dieser Grenze und kann daher ohne Einschränkungen im Flugzeug transportiert werden, solange sie im Handgepäck verstaut wird. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Flug bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die genauen Bestimmungen zu informieren.


Strom-Lieferant für unterwegs

Eine Powerbank ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die viel unterwegs sind und auf ihre mobilen Geräte angewiesen sind. Sie stellt sicher, dass Smartphones, Tablets, Laptops und andere USB-fähige Geräte auch dann mit Energie versorgt werden, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Besonders für Geschäftsreisende, Vielreisende, Outdoor-Enthusiasten oder Pendler ist eine Powerbank ein praktisches Hilfsmittel. Sie ermöglicht das Aufladen während der Fahrt, beim Warten auf den Flug oder bei Outdoor-Aktivitäten, wenn die nächste Möglichkeit zum Aufladen noch weit entfernt ist.

Wichtig zu wissen:

Für die Mitnahme im Flugzeug gibt es spezielle Vorschriften: Powerbanks mit einer Kapazität von bis zu 100 Wh dürfen in der Regel problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Unsere Powerbank mit einer Kapazität von 97,2 Wh liegt unter dieser Grenze und kann daher ohne Einschränkungen im Flugzeug transportiert werden, solange sie im Handgepäck verstaut wird. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Flug bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die genauen Bestimmungen zu informieren.


Hochwertige Technik

Unsere Powerbank unterstützt das Laden mit "USB Power Delivery" (USB-PD). USB-PD ist ein Ladeprotokoll, das über den USB-C-Anschluss deutlich höhere Leistungen ermöglicht als traditionelle USB-A-Anschlüsse. Während Standard-USB-Anschlüsse maximal 5W liefern, kann USB-PD Ladeleistungen von bis zu 100W oder mehr unterstützen. Das ermöglicht eine schnellere und effizientere Energieübertragung, insbesondere bei Geräten wie Laptops.

USB-PD arbeitet mit einer bidirektionalen Kommunikation zwischen Ladegerät und Gerät, sodass die benötigte Spannung und Stromstärke automatisch angepasst werden. Das sorgt für schnelleres Laden und schützt vor Überlastung. Laptops können mit bis zu 140W aufgeladen werden, während Smartphones mit niedrigerer Leistung versorgt werden.

Dank dieser Flexibilität lässt sich die Ladeleistung je nach Bedarf und Gerät optimieren, was auch die Sicherheit erhöht. Mehrere Geräte können gleichzeitig aufgeladen werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. USB-PD ist die ideale Lösung für schnelles, effizientes und sicheres Laden von modernen Geräten.

Technische Spezifikationen – Die Powerbank


  • Akkukapazität: 27.000 mAh / 3.6V / 97.2 Wh
  • Akkutyp: Lithium
  • Eingang USB-C: 5V-3.0A, 9V-3.0A, 12V-3.0A, 15V-3.0A, 20V-5.0A (PD 100W)
  • Ausgang USB-C 1/2: 5V-3.0A, 9V-3.0A, 12V-3.0A, 15V-3.0A, 20V-5.0A, 28V-5.0A (PD 140W), PPS: 5V-11V - 5.0A
  • Ausgang USB-A: 5V-3.0A, 9V-2.0A, 12V-1.5A (18W)
  • Leistung bei Verwendung aller Ports: 100W + 65W + 18W = 183W
  • Gehäuse: Hochwertiges Aluminiumgehäuse
  • Display: LED Farbdisplay zur Anzeige der Ladeleistung und des Akkustands
  • Maximale Ladeleistung: 140W über USB-C
  • Maximale Ladegeschwindigkeit: Bis zu 100W (mit zwei USB-C Ports)
  • Größe: 156 x 53 x 49,6 mm
  • Gewicht: ca. 490g
  • Zubehör: USB-C auf USB-C Schnelladekabel (30 cm), Aufbewahrungscase (187 x 105 x 61 mm)

Der Entstehungsprozess

Mit einer datenbasierten Idee (1) konzipiert DasProdukt.de-Team ein neues Produkt: Welches Produkt kann mit einer optimierten Preis-Leistung hergestellt werden? Mit der Erfahrung der Experten des CHIP Testcenters (2) werden Anforderungen an das Produkt entwickelt: Welche Spezifika müssen erfüllt werden, um mit Preis, Leistung und Qualität zu überzeugen? Auf Basis dieser Spezifikationen sucht das Team von DasProdukt.de einen Hersteller. Bevor ein Produkt in die Serienproduktion geht, werden einzelne Samples handgefertigt (3), die in den Testzyklus fließen. Diese komplexen Testverfahren (4) nehmen jeweils etwa 40 Stunden in Anspruch. Nach jedem erfolgten Testlauf (5) werden die Samples verbessert, Komponenten angepasst und optimiert. Basierend auf jedem Testbericht erfolgen Anpassungen, bis der hohe Preis-Leistungs-Anspruch an ein Produkt erfüllt wird. Nach diesen erfolgreichen Optimierungsschleifen startet die Serienproduktion.

Im Abnahmeprozess (6) werden die Produkte der Serienproduktion stichprobenartig vor Verkaufsstart überprüft. Das fertige Produkt ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert und kommt auf den Markt (7) und ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert. Dank der Kooperation mit dem CHIP Testcenter kann ein Produkt-Prototyp vor der Serienproduktion ausgiebig getestet werden: Langjähriges Expertenwissen und tiefgehende Produktkenntnisse können Schwachstellen in detaillierten, praxisnahen Testzyklen aufdecken, bevor ein Produkt marktreif ist. Mehrere Optimierungsschleifen dienen dazu das Produkt auf Preis-Leistung zu optimieren. Erst dann wird die Serienproduktion angestoßen und das Produkt kommt auf den Markt.


Der Staubsauger Akku mit Display
Lieferumfang 2.000 mAh Lithium-Ionen-Akku (3.6V) mit Display und Akkuladestandanzeige

69,00 €*

2.000mAh starker Lithium-Ionen-Akku (3.6 V), welcher bei voller Aufladung bis zu 54 Minuten Akkulaufzeit im ECO-Modus besitzt. Die Betriebsdauer bei mittlerer Saugkraft beträgt 26 Minuten und bei höchster Saugkraft 14 Minuten. Abhängig von der Nutzung kann diese Zeit leicht variieren.

HEPA-13-Filter, der 99,95 Prozent der Feinstaubpartikel aus der Abluft herausfiltert. Bei Verwendung in einem durchschnittlichen Haushalt, in dem 1-3-mal pro Woche staubgesaugt wird, kann der eingebaute Filter bis zu 18 Monate verwendet werden. Anschließend sollte er ausgetauscht werden, damit die Saugleistung weiterhin zufriedenstellend bleibt. Achten Sie darauf, die richtigen Filter zu verwenden, da sich diese von Gerät zu Gerät unterscheiden können.

Technische Details

Wo finde ich die Bedienungsanleitung? Die Bedienungsanleitung können Sie hier herunterladen.

Bedienungsanleitung

So geht's weiter...


Ziel ist es weitere elektronische Produkte, die auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis optimiert wurden, zu entwickeln. Wir wollen mit unseren Produkten viele Menschen in Deutschland ansprechen und ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt erleichtern – ganz nach dem Motto „Eins für alle“. Aktuell befinden wir uns in der Entwicklung eines Akkubohrers und weitere Produkte sollen folgen.