"Die Soundbar" – präsentiert von CHIP
Eine Soundbar für alle – das ist das Ziel dieser ganz besonderen Kooperation mit dem CHIP Testcenter. Unser Bluetooth-Soundbar ist dank einer engen Zusammenarbeit mit den Experten des CHIP Testcenters auf Preis-Leistung optimiert und bis ins Detail geprüft. Das CHIP Testcenter hat die Entwicklung begleitet und mit seiner Expertise zur Optimierung der „Soundbar“ beigetragen. Die Testingenieure betrachteten die „Soundbar“ ebenso kritisch wie jedes andere Soundbar-Modell, um Unabhängigkeit und Objektivität zu wahren.
Dank Dolby Atmos mit Up-Firing-Technologie und einem integrierten Subwoofer bringt „Die Soundbar“ 3D-Sound direkt in Ihr Wohnzimmer. Per Bluetooth streamen Sie auch Musik über Ihr Smartphone oder Tablet auf der Soundbar. Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine flexible Platzierung, falls auf dem TV-Schrank nicht mehr genügend Platz vorhanden ist. Eine Fernbedienung und ein LED-Display sorgen für maximalen Bedienkomfort. „Die Soundbar“ – garantiert gute Technik zum dauerhaften Bestpreis.
Optimiert auf Preis-Leistung
„Die Soundbar“ wurde in enger Zusammenarbeit mit CHIP auf Herz und Nieren geprüft. Ziel war es, ein Gerät zu schaffen, dass sich möglichst viele Menschen leisten können. Wir möchten von Beginn an einen fairen Preis aufrufen und nicht mit hohen Streichpreisen argumentieren. Auch verzichten wir auf Zwischenhändler und bieten das Gerät ausschließlich über unseren eigenen Webshop an. So ist ein hochattraktiver Preis von nur 199 Euro abbildbar.
Überzeugende Leistung
Dank Dolby Atmos genießen Sie 3D-Sound, der Sie mitten ins Geschehen versetzt. Die präzise Klangabstimmung und die robuste Verarbeitung sorgen für langanhaltende Freude und Zuverlässigkeit. Das 3.1.2-Soundsystem mit insgesamt sechs verbauten Lautsprechern liefert ein detailreiches und kraftvolles Klangbild, dass die Tonqualität vieler Fernsehers deutlich übertrifft.
"Die Soundbar" - mit Dolby Atmos
- CHIP-geprüfte Qualität
- Dolby Atmos mit Up-Firing-Technologie
- Integrierter Subwoofer
- Vielseitige Soundprofile
- Einfache Installation & Zubehör
- Elegantes Design mit LED-Display
Von CHIP präsentiert
Bei der Entwicklung der Soundbar standen uns die Experten des CHIP Testcenters mit Ihrem Fachwissen und Erfahrung beratend zur Seite und haben technische Funktionalitäten wie das Klangbild oder auch die Verbindung getestet.
Dolby Atmos Technologie
Erleben Sie beeindruckenden 3D-Sound, der Sie mitten ins Geschehen versetzt. Dolby Atmos mit Up-Firing-Lautsprechern schafft eine realistische Klanglandschaft – perfekt für Filme, Musik und Gaming.
Integrierter Subwoofer
Satter Bass ohne zusätzliche Geräte: Der integrierte Subwoofer liefert mit 60W RMS kraftvollen Klang und spart gleichzeitig Platz. Perfekt abgestimmt auf das Gesamtsystem für ein dynamisches Audioerlebnis.
Vielseitige Soundprofile
Passen Sie den Klang Ihrer Inhalte individuell an: Mit vier Soundmodi (Voice, Game, Movie, Music) genießen Sie optimierten Sound für jede Situation – von klarer Sprache bis zu mitreißender Action.
Einfache Installation & Zubehör
Sofort einsatzbereit dank HDMI, AUX, Wandhalterung und mehr: „Die Soundbar“ wird mit allem geliefert, was Sie für eine schnelle und unkomplizierte Installation benötigen.
Elegantes Design mit LED-Display
Ein stilvoller Blickfang in Schwarz: Die schlanke Soundbar fügt sich nahtlos in jedes Wohnzimmer ein. Das dimmbare LED-Display sorgt für dezenten Komfort und eine klare Bedienbarkeit.
Hochwertige Technik
Mit „Die Soundbar“ erhalten Sie ein gut abgestimmtes Klangerlebnis, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch beeindruckt. Dank modernster Funktionen wie Dolby Atmos, Bluetooth 5.3 und anpassbaren Soundprofilen ist sie die ideale Lösung für alle, die Wert auf exzellenten Klang legen. Die geprüfte CHIP-Qualität unterstreicht ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Holen Sie sich ein Upgrade für Ihr Wohnzimmer.
Das Dolby Atmos System erklärt
Dolby Atmos ist ein fortschrittliches Audioformat, das objektbasierten Sound ermöglicht, um ein dreidimensionales Klangbild zu erzeugen. Selbst in einer 3.1.2-Soundbar ohne externe Boxen oder Subwoofer wird ein immersives Hörerlebnis geschaffen.
So arbeitet ein 3.1.2-Soundsystem
- 3: Drei Hauptkanäle – Links, Mitte und Rechts (für den Frontalton).
- 1: Ein integrierter Subwoofer (für Bass/Tieftöne).
- 2: Zwei nach oben gerichtete Lautsprecher (für die Höhenkanäle von Dolby Atmos).
- Keine zusätzlichen Boxen oder Subwoofer: Alle Lautsprecher befinden sich in der Soundbar.
Die nach oben gerichteten Lautsprecher ("Up-Firing") nutzen die Decke, um den Ton nach oben zu projizieren. Der Ton wird reflektiert und kommt von oben zurück zu Ihrem Hörplatz, was die Illusion erzeugt, dass der Klang aus der Höhe kommt.
Dies ist essenziell für Dolby Atmos, um die "Über-Kopf-Ebene" zu simulieren. Die Soundbar erzeugt damit den Eindruck, dass der Klang aus Bereichen stammt, die physisch keine Lautsprecher haben, und sie umgeht damit Kabelsalat im Wohnzimmer. Die Soundbar bietet eine praktische und komfortable Lösung für beeindruckenden Klang in einem kompakten Design.
Technische Spezifikationen – Die Soundbar
-
Audio-Konfiguration:
- 3.1.2 CH
- Dolby Atmos mit Up-Firing-Technologie
- Integrierter Subwoofer: 60W RMS
- Soundbar-Ausgang: 75W (15W x 5) RMS
- Gesamtleistung: 135W
- Soundprofile: Sprache, Film, Musik, Gaming
- Anschlüsse: 1x HDMI (eARC), 1x AUX, 1x Optical, 1x USB
- Display: LED-Display
-
Maße & Gewicht:
- Maße Soundbar: ~1060 x 68 x 121mm
- Gewicht Soundbar: ~4,1kg
-
Stromversorgung & Verbrauch:
- AC 100-240V ~ 50/60Hz
- Stromverbrauch: 45W (Standby: <0,5W)
- Bluetooth: Version 5.3
-
Zubehör:
- Fernbedienung (2x AAA Batterien inklusive)
- Stromkabel (1,5m, VDE)
- HDMI-Kabel (1,5m)
- AUX-Kabel (1,5m)
- Wandhalterung
Der Entstehungsprozess
Mit einer datenbasierten Idee (1) konzipiert
DasProdukt.de-Team ein neues Produkt: Welches Produkt kann mit einer
optimierten Preis-Leistung hergestellt werden? Mit der Erfahrung der Experten
des CHIP Testcenters (2) werden Anforderungen an das Produkt entwickelt: Welche
Spezifika müssen erfüllt werden, um mit Preis, Leistung und Qualität zu
überzeugen? Auf Basis dieser Spezifikationen sucht das Team von DasProdukt.de einen Hersteller.
Bevor ein Produkt in die Serienproduktion geht, werden einzelne
Samples handgefertigt (3), die in den Testzyklus fließen. Diese komplexen
Testverfahren (4) nehmen jeweils etwa 40 Stunden in Anspruch. Nach jedem
erfolgten Testlauf (5) werden die Samples verbessert, Komponenten angepasst und
optimiert. Basierend auf jedem Testbericht erfolgen Anpassungen, bis der hohe
Preis-Leistungs-Anspruch an ein Produkt erfüllt wird. Nach diesen erfolgreichen
Optimierungsschleifen startet die Serienproduktion.
Im Abnahmeprozess (6) werden die Produkte der Serienproduktion stichprobenartig vor Verkaufsstart überprüft. Das fertige Produkt ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert und kommt auf den Markt (7) und ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert. Dank der Kooperation mit dem CHIP Testcenter kann ein Produkt-Prototyp vor der Serienproduktion ausgiebig getestet werden: Langjähriges Expertenwissen und tiefgehende Produktkenntnisse können Schwachstellen in detaillierten, praxisnahen Testzyklen aufdecken, bevor ein Produkt marktreif ist. Mehrere Optimierungsschleifen dienen dazu das Produkt auf Preis-Leistung zu optimieren. Erst dann wird die Serienproduktion angestoßen und das Produkt kommt auf den Markt.