"Die Soundbox" – präsentiert von CHIP
Die Soundbox ist das Ergebnis mehrerer Testzyklen und einer engen Zusammenarbeit mit dem CHIP-Testcenter. In intensiven Tests und präzisen Messungen haben unsere Experten das Gerät unter realistischen Bedingungen bewertet und kontinuierlich optimiert. Das Resultat: eine präzise und ausgewogene Klangqualität, die auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt wurde.
Ein herausragendes Merkmal der Soundbox ist der Qualcomm QCC3031-Chip, der es uns ermöglichte, das Klangprofil präzise zu verfeinern. Durch diesen Chip konnten wir die Soundbox so anpassen, dass sie ein exzellentes Stereoklangerlebnis bietet. Neben der Verfeinerung der Klangqualität wurde auch die Benutzerfreundlichkeit optimiert. So haben wir einen intuitiven Lautstärkeregler eingebaut, der die Bedienung spürbar vereinfacht. Mit dieser Kombination aus hochwertiger Technologie und pragmatischem Design bieten wir Ihnen eine Soundbox, die sich ideal für jeden Raum und Anlass eignet. Überzeugen Sie sich selbst!
So testet das CHIP Testcenter die Soundbox
Unsere Soundbox wurde im renommierten CHIP Testcenter umfassend geprüft und kontinuierlich optimiert. Dabei standen Klangqualität, Akkuleistung, Konnektivität und Bedienkomfort im Mittelpunkt.
Detaillierte Testmethode
So wurde die Soundbox getestet:
Klangqualität: Der Sound wurde in mehreren Testzyklen feinjustiert. Wir haben verschiedene Audio-Chips getestet, ausgetauscht und die Klangabstimmung softwareseitig optimiert, bis wir die beste Balance aus kräftigem Bass, klaren Mitten und sauberen Höhen erreicht haben.
Akkulaufzeit: Die tatsächliche Laufzeit wurde im Testcenter unter realistischen Bedingungen gemessen. Nach den ersten Tests haben wir uns bewusst für einen leistungsstärkeren Akku entschieden, um die Wiedergabezeit weiter zu maximieren.
Konnektivität: Neben der Standardreichweite von Bluetooth 5.3 haben wir die Stabilität auch durch mehrere Betonwände hindurch geprüft. So stellen wir sicher, dass die Verbindung selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig bleibt.
Bedienung: Auch die Benutzerfreundlichkeit wurde mehrfach überarbeitet. Basierend auf Testergebnissen haben wir die Tastenanordnung optimiert und zusätzlich ein Lautstärkerad integriert, um die Steuerung noch intuitiver zu gestalten.
Das Ergebnis: Eine perfekt abgestimmte Soundbox, die durch präzisen Klang, lange Akkulaufzeit und eine durchdachte Bedienung überzeugt.
Die technischen Details "Der Soundbox" finden Sie hier: ↓ Technische Daten ↓
Wir werben nicht mit „unrealistischen“ Watt-Angaben
Ausschlaggeben für die Leistung einer Soundbox ist die Watt-Anzahl, mit der sie betrieben wird. Dabei ist Watt nicht gleich Watt – es wird zwischen der RMS-Leistung und der Maximalleistung unterschieden.
Der Unterschied zwischen RMS Power und der Maximalleistung (Peak Power) bei Bluetooth-Boxen liegt darin, wie die Leistung eines Lautsprechers gemessen wird. RMS (Root Mean Square) bezeichnet die kontinuierliche, durchschnittliche Leistung, die der Lautsprecher über längere Zeit ohne Verzerrungen oder Schäden wiedergeben kann. Sie gibt realistisch an, wie laut und klar die Box im Alltag spielen kann. Im Gegensatz dazu beschreibt Peak Power die maximale Leistung, die der Lautsprecher für sehr kurze Momente, etwa bei plötzlichen Bassimpulsen, aushalten kann.
Diese Angabe klingt zwar beeindruckend und viele Hersteller werben deshalb mit diesem Wert, ist aber weniger relevant für den normalen Gebrauch, da sie keine Aussage über die tatsächliche Dauerleistung macht. Für den Vergleich von Bluetooth-Boxen ist die RMS-Leistung entscheidend, da sie die echte Leistung im Alltag widerspiegelt.

"Die Soundbox" - Ihr mobiler Musikbegleiter
- CHIP-geprüfte Qualität
- Kraftvoller Stereo-Sound
- Bluetooth 5.0-Technologie
- Lange Akkulaufzeit
- Robustes & elegantes Design
- Schnelles USB-C-Laden
CHIP-geprüfte Qualität
Bei der Entwicklung der Soundbox standen uns die Experten des CHIP Testcenters mit Ihrem Fachwissen und Erfahrung beratend zur Seite und haben viele technische Funktionalitäten wie unter anderem die Audioqualität oder auch die Akkulaufzeit und -ladezeit getestet.
Kraftvoller Stereo-Sound
Dank dualer Treiber und 50 Watt RMS-Leistung (70 Watt Maximalleistung) liefert die Soundbox satten, klaren Klang. Egal ob tiefer Bass oder feine Höhen – jedes Detail wird präzise wiedergegeben, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik in neuer Qualität genießen können.
Bluetooth 5.0-Technologie
Die moderne Bluetooth-Technologie bietet eine Reichweite von bis zu 10 Metern, störungsfreie Verbindungen und unterstützt hochwertige Audioformate wie aptX und AAC für klaren, synchronen Sound.
Lange Akkulaufzeit
Mit einer Spielzeit von bis zu 8 Stunden bei 50 % Lautstärke begleitet Sie die Soundbox den ganzen Tag. Der 5200-mAh-Akku sorgt für Zuverlässigkeit, egal ob unterwegs oder zuhause.
Robustes & elegantes Design
Das zeitlose, kompakte Design kombiniert Eleganz mit Stabilität. Perfekt für unterwegs, passt die Soundbox in jede Umgebung und überzeugt durch ihre langlebige Verarbeitung. Dank IP55-Zertifizierung ist sie zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Schnelles USB-C-Laden
Dank moderner USB-C-PD-Technologie ist die Soundbox in nur 3 Stunden vollständig geladen. So begleitet Sie die Lautsprecherbox schnell wieder für die nächsten Stunden Musikgenuss.
Hochwertige Technik
Qualcomm QCC3031: Hochwertige Signalverarbeitung
Der Qualcomm QCC3031-Chip sorgt für eine stabile Bluetooth-Verbindung, niedrige Latenz und eine effiziente Signalverarbeitung. Dank aptX-Unterstützung werden Audiodaten in hoher Qualität übertragen, was eine klare, detailreiche Wiedergabe ermöglicht. Zudem optimiert der Chip den Energieverbrauch, wodurch eine lange Akkulaufzeit gewährleistet wird.
Überzeugende Leistung
Mit 50 Watt RMS (70 Watt Maximalleistung) und präzise abgestimmten Treibern liefert die Soundbox kraftvollen, ausgewogenen Klang. Bluetooth Multipoint ermöglicht die Verbindung mehrerer Geräte, während aptX und AAC für eine verlustarme Übertragung sorgen. Der Akku bietet bis zu 8 Stunden Musikgenuss, und das robuste Gehäuse macht die Box zum idealen Begleiter – überall.
Flexibel für jede Situation
Zwei wählbare Klangmodi passen den Sound an Ihre Bedürfnisse an: Der „Bass Boost Mode“ verstärkt tiefe Frequenzen, während der ausgewogene Modus feinste Details klar herausarbeitet. Dank ihrer kompakten und widerstandsfähigen Bauweise liefert die Soundbox jederzeit und überall überzeugenden Klang.
Technische Spezifikationen: Die Soundbox
- Chipsatz: Qualcomm QCC3031
-
Bluetooth: Bluetooth 5.0
- Profile: HFP V1.5, A2DP V1.2, AVRCP V1.4, GAVDP V1.2, AVDTP V1.2, SPP V1.2, AVCTP V1.2
- Reichweite: Bis zu 10 Meter
- Bluetooth Multipoint
-
Audio:
- Audioformate: aptX, AAC, SBC
- Ausgangsleistung: 15 Watt × 2 (Max.)
- Frequenzbereich: 80 Hz – 20 kHz
- S/N-Verhältnis: ≥75 dB
- THD: ≤1 % bei 1 kHz
-
Anschlüsse:
- USB-C OUT: 5V / 3A (Powerbank-Funktion)
- USB-C IN: 5V / 3A (Laden der Soundbox)
- AUX IN: 3,5 mm Klinkenbuchse
-
Treiber:
- 2x Woofer: 70 mm, 15 Watt RMS, 20 Watt Peak, 100 Hz – 8 kHz
- 2x Tweeter: 31 mm, 10 Watt RMS, 15 Watt Peak, 2 kHz – 20 kHz
-
Batterie:
- Lithium-Ionen-Akku: 10,95 V
- Kapazität: 2600 mAh
- Spielzeit: Bis zu 12 Stunden bei mittlerer Lautstärke
- Ladezeit: Ca. 3 Stunden (USB-C)
- Schutzart: IP 55 (Staub- und Spritzwasserschutz)
- Maße: 285 mm × 105 mm × 105 mm
- Gewicht: 1,93 kg
- Lieferumfang: Soundbox, 120 cm USB-C Kabel, 200 cm AUX Kabel, Bedienungsanleitung
Der Entstehungsprozess

Mit einer datenbasierten Idee (1) konzipiert
DasProdukt.de-Team ein neues Produkt: Welches Produkt kann mit einer
optimierten Preis-Leistung hergestellt werden? Mit der Erfahrung der Experten
des CHIP Testcenters (2) werden Anforderungen an das Produkt entwickelt: Welche
Spezifika müssen erfüllt werden, um mit Preis, Leistung und Qualität zu
überzeugen? Auf Basis dieser Spezifikationen sucht das Team von DasProdukt.de einen Hersteller.
Bevor ein Produkt in die Serienproduktion geht, werden einzelne
Samples handgefertigt (3), die in den Testzyklus fließen. Diese komplexen
Testverfahren (4) nehmen jeweils etwa 40 Stunden in Anspruch. Nach jedem
erfolgten Testlauf (5) werden die Samples verbessert, Komponenten angepasst und
optimiert. Basierend auf jedem Testbericht erfolgen Anpassungen, bis der hohe
Preis-Leistungs-Anspruch an ein Produkt erfüllt wird. Nach diesen erfolgreichen
Optimierungsschleifen startet die Serienproduktion.
Im Abnahmeprozess (6) werden die Produkte der Serienproduktion stichprobenartig vor Verkaufsstart überprüft. Das fertige Produkt ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert und kommt auf den Markt (7) und ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert. Dank der Kooperation mit dem CHIP Testcenter kann ein Produkt-Prototyp vor der Serienproduktion ausgiebig getestet werden: Langjähriges Expertenwissen und tiefgehende Produktkenntnisse können Schwachstellen in detaillierten, praxisnahen Testzyklen aufdecken, bevor ein Produkt marktreif ist. Mehrere Optimierungsschleifen dienen dazu das Produkt auf Preis-Leistung zu optimieren. Erst dann wird die Serienproduktion angestoßen und das Produkt kommt auf den Markt.
"Das Soundsystem" für Heimkino-Fans
Hervorragender Sound muss nicht teuer sein: „Das Soundsystem“ vereint kraftvollen 4.1.2-Dolby-Atmos-Klang mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Normalerweise liegt der Fokus darauf, leistungsstarke Technik zum besten Preis anzubieten – doch dieses Modell geht noch einen Schritt weiter. Es liefert nicht nur beeindruckenden Raumklang zu einem attraktiven Preis, sondern kann sich auch qualitativ mit den Spitzenprodukten am Markt messen. Mehr über das Soundsystem erfahren.
Jetzt auf die Warteliste setzen und keine Infos verpassen!

FAQ: Ihre Fragen – Unsere Antworten
Allgemeines
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung können Sie hier herunterladen.Bedienungsanleitung
Konformitätserklärung
Welches Zubehör wird mitgeliefert?
Mitgeliefert werden:- Ein USB-C-Ladekabel
- Ein 3,5-mm-Klinkenkabel (AUX)
- Eine Bedienungsanleitung
Technische Details
Welche Anschlüsse hat die Soundbox?
Die Soundbox verfügt über folgende Anschlüsse:- AUX-In (3,5 mm Stereo-Klinke)
- USB-C-Ladeanschluss
Hat die Soundbox einen Equalizer?
Ja, die Bässe können angepasst werden: Drücken Sie während der Wiedergabe gleichzeitig die Tasten „<“ und „>“ für 3 Sekunden, um die Bässe zu verstärken. Drücken Sie die Tasten erneut gleichzeitig für 3 Sekunden, um die Bässe zu verringern.Wie lange dauert das vollständige Aufladen der Soundbox?
Dank moderner USB-C-PD-Technologie ist die Soundbox in nur 3 Stunden vollständig geladen.Verwendung
Wie schließe ich die Soundbox an mein Gerät an?
Per Bluetooth: Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Gerät, suchen Sie nach „Die Soundbox“ und verbinden Sie sich.Per AUX-Kabel: Schließen Sie die Soundbox mit dem mitgelieferten 3,5-mm-Klinkenkabel an Ihr Gerät an.