Ab Herbst 2023 verfügbar. Setzen Sie sich jetzt auf die Warteliste!

Entwickelt in Kooperation mit CHIP

Ein Akku-Staubsauger auf den Markt zu bringen, der mit einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis besticht – das ist das Ziel unserer Zusammenarbeit mit dem CHIP Testcenter. „Der Staubsauger“ ist im engen Austausch mit den CHIP-Experten entstanden und bis ins Detail geprüft worden. Das CHIP Testcenter hat dank seiner langjährigen Expertise zur Optimierung des Akku-Staubsaugers beigetragen. Die Testingenieure betrachteten den Staubsauger ebenso kritisch wie jedes andere Staubsauger-Modell, um Unabhängigkeit und Objektivität zu wahren. Nach mehreren Optimierungsschleifen ist „Der Staubsauger“ ab Oktober 2023 auf DasProdukt.de in einer limitierten Erstauflage von 2.000 Stück verfügbar.

Optimiert auf Preis-Leistung

Der Akku-Staubsauger wurde in erster Linie auf sein Preis-Leistungs-Verhältnis optimiert. Ziel war es, einen Sauger zu schaffen, der die Preisschwelle von 149 Euro nicht überschreitet, damit ihn sich möglichst viele Haushalte leisten können. Zusätzlich soll der Staubsauger mit einer sehr guten Saugleistung und einfachen Bedienung überzeugen.

Beeindruckende Saugleistung

Krümel oder Haare, große Flächen oder verwinkelte Ecken, die Einsatzbereiche von Staubsaugern sind vielfältig. Unser Akku-Staubsauger ist ein echter Alltagshelfer in Ihrem Haushalt. Sein leichtes Gewicht von nur 2,3 Kilo gepaart mit seiner hohen Saugleistung und Akkulaufzeit von bis zu 54 Minuten ermöglichen eine sehr flexible und effiziente Nutzung im gesamten Haus.

Das Produkt Staubsauger

Der perfekte Begleiter

  • CHIP-geprüfte Qualität
  • 3 Saugleistungsstufen
  • Hohe Saugleistung
  • Beutelloses Filter-System
  • Komfortable Bedienung
  • Bis zu 54 Minuten Akkulaufzeit

CHIP-geprüfte Qualität

Die Experten des CHIP Testcenters haben den Akku-Staubsauger objektiv und kritisch umfangreichen Tests in den Bereichen Saugleistung, Ausstattung, Handhabung und Akkulaufzeit unterzogen und standen dem Team von DasProdukt.de mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite.

3 Saugleistungsstufen

„Der Staubsauger“ verfügt über 3 unterschiedlich starke Saugmodi, die Sie bequem über das Digitaldisplay einstellen können. Eine rotierende Bürste in der Bodendüse lässt Staub und Dreck keine Chance. Dank 6 eingebauter LED-Lichter in der Bodendüse übersehen Sie kein Staubkorn.

Hohe Saugleistung

Der leistungsstarke und bürstenlose 300 Watt Motor erzeugt einen sehr starken Luftstrom mit einer hohen Saugkraft. Schmutz, Krümel, Tierhaare und kleine Steine werden mühelos aufgesaugt. Der 2.000mAh starke Akku versorgt den Staubsauger für bis zu 54 Minuten mit Strom.

Beutelloses Filter-System

Das effiziente 3-in-1-Filtersystem gewährleistet eine Reinheit der Abluft von 99,95 Prozent. Ein Vakuumzyklon scheidet Schmutz und Haare aus der einströmenden Luft ab und fängt sie im Auffangbehälter auf. Diesen können Sie einfach entleeren, wodurch Sie sich den Kauf kostenintensiver Staubsaugerbeutel sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun.

Komfortable Bedienung

Ein digitales Display zeigt Ihnen stets die Restakkulaufzeit an. Den großen Staubauffangbehälter und die 3 mitgelieferten Düsen öffnen und tauschen Sie dank leichtgängiger Bedienknöpfe im Handumdrehen.

Bis zu 54 Minuten Akkulaufzeit

In der ersten Saugstufe überzeugt „Der Staubsauger“ mit einer Akkulaufzeit von rund 54 Minuten. In der mittleren Leistungsstufe saugen Sie bis zu 26 Minuten und sollten Sie aufgrund von starken Verschmutzungen auf die maximale Leistungsstufe schalten, erzielt „Der Staubsauger“ eine Saugdauer von 14 Minuten.

So ist „Der Staubsauger“ aufgebaut

„Der Staubsauger“ ist ein Zyklonstaubsauger oder auch Akku-Staubsauger, welcher ohne Beutelsystem funktioniert. Er enthält einen Lithium-Ionen-Akku, welcher für das Aufladen abgenommen werden muss. Das Innere des Staubsaugers besteht aus einem HEPA 13-Filter, durch den Schmutzpartikel wie in einer Zentrifuge schnell im Kreis geleitet werden und schließlich im Auffangbehälter landen, welchen Sie mittels Knopfdrucks entleeren können. „Der Staubsauger“ ist dank verschiedener Aufsätze, eines flexiblen Gelenks und drei Leistungsstufen einfach in der Handhabung.


Technische Daten

DC-Motor, bürstenlos (DC 25,2 V, 300 W), Akkubetrieben und kabellos zu benutzen
Gewicht: ca. 1,32 kg (ohne Zubehör), ca. 2,3 kg (mit Zubehör)
Maße: ca. 112 x 25 x 22 cm
Ladezeit:
ca. 4 Stunden
Betriebsdauer: niedrig (ECO): 54 min, mittel: 26 min, hoch: 14 min
Geräuschpegel: <80 dB
Staubbehälter: max. 550ml
Filter:
Zyklon-Edelstahl-Filtersystem, HEPA-13-Filter im Inneren des Zyklonfilters, Schwamm
Anzeige und Display:
LED-Display, 3 Geschwindigkeitsstufen (ECO, mittel, hoch), 2 Tasten: 1x ON/OFF und Modi über Druckknopf wählbar
Zubehör: 
Fugendüse, kleine Bürstendüse, Bodenbürste (motorisiert), Wandhalterung, Ladekabel
Farbe:
Gerät + Zubehör: schwarz

Der Entstehungsprozess

Mit einer datenbasierten Idee (1) konzipiert DasProdukt.de-Team ein neues Produkt: Welches Produkt kann mit einer optimierten Preis-Leistung hergestellt werden? Mit der Erfahrung der Experten des CHIP Testcenters (2) werden Anforderungen an das Produkt entwickelt: Welche Spezifika müssen erfüllt werden, um mit Preis, Leistung und Qualität zu überzeugen? Auf Basis dieser Spezifikationen sucht das Team von DasProdukt.de einen Hersteller. Bevor ein Produkt in die Serienproduktion geht, werden einzelne Samples handgefertigt (3), die in den Testzyklus fließen. Diese komplexen Testverfahren (4) nehmen jeweils etwa 40 Stunden in Anspruch. Nach jedem erfolgten Testlauf (5) werden die Samples verbessert, Komponenten angepasst und optimiert. Basierend auf jedem Testbericht erfolgen Anpassungen, bis der hohe Preis-Leistungs-Anspruch an ein Produkt erfüllt wird. Nach diesen erfolgreichen Optimierungsschleifen startet die Serienproduktion.

Im Abnahmeprozess (6) werden die Produkte der Serienproduktion stichprobenartig vor Verkaufsstart überprüft. Das fertige Produkt ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert und kommt auf den Markt (7) und ist nach mehreren Testzyklen auf Preis-Leistung optimiert. Dank der Kooperation mit dem CHIP Testcenter kann ein Produkt-Prototyp vor der Serienproduktion ausgiebig getestet werden: Langjähriges Expertenwissen und tiefgehende Produktkenntnisse können Schwachstellen in detaillierten, praxisnahen Testzyklen aufdecken, bevor ein Produkt marktreif ist. Mehrere Optimierungsschleifen dienen dazu das Produkt auf Preis-Leistung zu optimieren. Erst dann wird die Serienproduktion angestoßen und das Produkt kommt auf den Markt.


So geht's weiter...

„Der Kopfhörer“ ist unser erstes Produkt aus der Kooperation mit dem CHIP Testcenter. Ziel ist es weitere elektronische Produkte, die auf ihr Preis-Leistungs-Verhältnis optimiert wurden, zu entwickeln. Wir wollen mit unseren Produkten viele Menschen in Deutschland ansprechen und ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt erleichtern – ganz nach dem Motto „Eins für alle“. Aktuell befinden wir uns in der Entwicklung eines Akku-Staubsaugers und eines In-Ear-Kopfhörers, weitere Produkte sollen folgen.